Loading ... bitte warten


Anleitung und Tips zum


Kürbisschnitzen

Vorwort



Auf dieser Seite befassen wir uns mit dem Schnitzen eines Kürbis zu Halloween
Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ob schaurig, gruselig, lustig oder was auch immer, lasst eurer Fantasie freien Lauf
Die unten dargestellten Bilder sind nicht von uns, genauere Bilder folgen sobald wir dieses Jahr Kürbisse schnitzen.
Wir bitten um etwas Geduld
Eine ganz grosse Bitte im Vorfeld:
Kleinere Kinder sollten auf gar keinen Fall mit einem Messer schnitzen,
ein Kürbis ist sehr hart und widerspenstig. Die Verletzungsgefahr ist sehr hoch.
Hier auf Amazon kann ein "Halloween Kürbis Schnitz Tool Kit" erworben werden (dient wirklich nur als Beispiel)
welches auch für Kinder geeignet ist



Jetzt gehts los...

Schritt 1 - Die Qual der Wahl

Sucht einen Kürbis aus, der zu eurem Motiv passt. Die Schale sollte noch fest sein, keine fauligen Stellen haben und nicht zu sehr vernarbt sein. Passenden Kürbis gefunden? Sehr schön.
Jetzt bitte gut abwischen, dass kein Schutz mehr dran ist.


Schritt 2 - Deckel öffnen

Jetzt mit einem scharfen Messer, oben den Deckel abnehmen. Dabei leicht schräg schneiden, damit dieser später nicht hindurchfällt


Schritt 3 - Schaben was das Zeug hält

Nun müssen wir die Kerne und die Fäden aus dem guten Stück entfernen.
Ich verwende dafür immer einen Esslöffel. Dieser ist stabil und scharf genug um alles zu entfernen.
Höhlt ihn soweit aus, dass die Wandstärke noch ca. 1,5cm bis 2 cm hat
Wenn das soweit erledigt ist, aussen nochmals gut abwischen und trocknen lassen


Schritt 4 - Aufzeichnen

Nun zeichnest du mit einem Edding oder Kugelschreiber freihand ein Motiv auf Deinen Kürbis, oder du wählst ein Motiv aus unseren Vorlagen aus. Diese befestigst du mit Reißzwecken oder einem Klebeband. Anschließend überträgst du dann das Motiv mit einem Kugelschreiber auf den Kürbis.


Schritt 5 - Ausschneiden/Sägen

Nun geht es ans Eingemachte, das Ausschneiden Eures Motives.
Ich verwende hierfür seltenst ein Messer (ist mir zu gefährlich).
Je nach Motiv verwende ich eine kleine Handsäge(Holzstiel mit einem alten Stichsägeblatt) oder den Dremel mit einem 4er Bohrer.
In den Kürbisschnitzsets sind kleine Sägen dabei :)
Entfernt wird immer von klein nach gross, also filigrane Teile zuerst ausschneiden, dann die grösseren. Ansonsten besteht die Gefahr dass euch die kleinen Teile herausbrechen.


Schritt 6 - Gut geschmiert

Dass euch der Kürbis länger hält, empfehle ich euch, die Schnittkanten mit Vaseline einzustreichen, dadurch trocknet er nicht so schnell aus.
Sollte er schon etwas schrumplig geworden sein, hilft es auch den Kürbis, über Nacht, in einen Eimer kaltes Wasser zu stellen.
Anschliessend gut abtropfen lassen. Voila, schon ist er fast wie neu


Sende uns eine Nachricht

Hier sind Sie richtig. Wie können wir Ihnen helfen?

Oder direkt auf unserer Kontaktseite
Ups...Ein Fehler ist passiert. Bitte erneut eintragen.
Vielen Dank! Sie wurden erfolgreich eingetragen.