Loading ... bitte warten


WISSENSWERTES ÜBER


Halloween

Der Ursprung von Halloween



Das Wort "Halloween" leitet sich ab von "All Hallows Evening", dem Abend vor Allerheiligen am 1. November eines jeden Jahres. Es handelt sich dabei also um einen Namen katholischen Ursprungs.
Allerdings ist das ursprüngliche Fest, auf den der Halloween-Brauch zurückgeht, das keltische "Samhain", dass diese schon im fünften Jahrhundert v. Chr. begingen und zwar jeweils am 31. Oktober eines Jahres, dem keltischen Neujahrstag.

Die Kelten glaubten, dass an diesem Tag die Welt der Lebenden mit der Welt der Toten zusammentrifft und sich vermischt, so dass die Toten nur an diesem Tag eine Chance hatten, von der Seele eines Lebenden Besitz zu ergreifen, ihre einzige Chance auf ein Leben nach dem Tod.
Halloween wurde ursprünglich nur in katholisch gebliebenen Gebieten in Irland gefeiert. Mit den irischen Auswanderern Mitte des 19. Jahrhundert kam es in die Vereinigten Staaten und gehörte zum Brauchtum dieser Volksgruppe. Aufgrund seiner Attraktivität wurde es bald von den anderen übernommen und entwickelte sich zu einem wichtigen Spektakel in den Vereinigten Staaten.


Eine "Mär"



Es war einmal....
...ein Bösewicht Namens Jack Oldfield. Ein Trunkenbold und ein böser trickreicher Mann. Jener Bösewicht fing mit einer List den Teufel auf einem Baum ein, indem er in die Rinde des Baumes ein Kreuz schnitze.
Er wollte ihn nur wieder frei lassen, wenn er ihm versprach, ihm nie wieder in die Quere zu kommen.
Als Jack O verstarb, liess man ihn nicht in den Himmel, aufgrund seines Paktes mit dem Teufel. Der Teufel aber verweigerte ihm auch den Zutritt zur Hölle, da sich der Teufel betrogen fühlte.
Der Teufel jedoch erbarmte sich und gab Jack O, eine ausgehöhlte Rübe mit einer glühenden Kohle darin, damit er fortan seinen dunklen und gespenstischen Weg fortsetzen konnte.

Demnach ist der Ursprung des Kürbis, eine ausgehöhlte Rübe. In den USA standen aber viel mehr Kürbisse zur Verfügung als Rüben, somit entschieden sich die ausgewanderten Iren dazu Kürbisse zu verwenden. In diese schnitzten sie gruselige Fratzen um sie vor dem Haus aufzustellen. Die Kürbisse sollten böse Geister abschrecken. Seit dieser Zeit ist der "Halloween-Kürbis" bekannt als Jack O'Latern.


Halloween Bräuche



T

rick or Treat


Der Wohl bekannteste Brauch bei Halloween. Hierbei handelt es sich ganz einfach um das Sammeln von Süssigkeiten.
Ein absolutes MUSS an diesem Tag:)
Sicherheitshinweis:
Liebe Eltern, bitte gebt Euren Kindern eine Taschenlampe oder ein Knicklicht mit. Es wird schnell dunkel um diese Jahreszeit.
Kleine Kinder sollten nicht alleine auf Trick or Treat gehen, geht mit den kleinen mit oder zumindest sollte es eine Gruppe von Kindern sein.
Vereinbart welchen Weg sie gehen und dieser soll auch eingehalten werden (keine Abkürzungen o.ä)
In den letzten Jahren kam es laut Zeitungsberichten immer wieder mal dazu, dass in den Süssigkeiten, gesundheitsgefährdente Dinge enthalten waren.
Bitte prüft die Süssigkeiten die eure Kleinen mitbringen.
Demzufolge wäre es natürlich besser nur zu Nachbarn zu gehen die man kennt.


J

ack O'Latern


Der geschnitzte Kürbis. Ein Spass für Gross und Klein wie ich finde.
Der Fantasie sind dabei keine Grenzen gesetzt. Ob schaurig, gruselig, lustig oder was auch immer, lasst Eurer Fantasie freien Lauf
Sicherheitshinweis:
Kleine Kinder bitte nicht mit dem Messer schnitzen lassen. So ein Kürbis ist ganz schön hart. Die Verletzungsgefahr ist viel zu hoch
Es gibt super Schnitzwerkzeug zu kaufen mit dem das Schnitzen relativ ungefährlich ist.

Richtiges schnitzen, verschiedene Techniken und Vorlagen findet ihr hier auf unserer Seite


Quellen und weiterführende Links



Hier gibt es noch viel mehr Informationen, vorallem tiefergehende :)

Brauchtum.de / Halloween
Wikipedie / Halloween
Halloweenies.de
Sende uns eine Nachricht

Hier sind Sie richtig. Wie können wir Ihnen helfen?

Oder direkt auf unserer Kontaktseite
Ups...Ein Fehler ist passiert. Bitte erneut eintragen.
Vielen Dank! Sie wurden erfolgreich eingetragen.